Syngenta Bonusland

Datenschutzerklärung - Mobile Apps

Datenschutzerklärung - Apps

Information über die Erhebung personenbezogener Daten

Wir stellen Ihnen neben unserem Online-Angebot eine mobile App zur Verfügung, die Sie auf Ihr mobiles Endgerät herunterladen können. Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer mobilen App.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten. Diese Datenschutzerklärung für die Bonusland App ergänzt die allgemeinen Datenschutzbedingungen für die Teilnahme an Bonusland, die unter www.bonusland.de verfügbar ist.
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist Syngenta Agro GmbH, Am Technologiepark 1-5, 63477 Maintal.
Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter de.datenschutz@syngenta.com oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „Die Datenschutzbeauftragte“.
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular wird Ihre E-Mail-Adresse und, falls sie von Ihnen angegeben werden, Ihr Name und Ihre Telefonnummer von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder – im Falle von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten – schränken die Verarbeitung ein.

Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten: Recht auf Auskunft, Recht auf Berichtigung oder Löschung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in unserem Unternehmen zu beschweren.

Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer mobilen App

Bei Herunterladen der mobilen App werden die erforderlichen Informationen an den App Store übertragen, also insbesondere Nutzername, E-Mail-Adresse und Kundennummer Ihres Accounts, Zeitpunkt des Downloads, Zahlungsinformationen und die individuelle Gerätekennziffer. Auf diese Datenerhebung haben wir keinen Einfluss und sind nicht dafür verantwortlich. Wir verarbeiten die Daten nur, soweit es für das Herunterladen der mobilen App auf Ihr mobiles Endgerät notwendig ist.
Bei Nutzung der mobilen App erheben wir die nachfolgend beschriebenen personenbezogenen Daten und Funktionen Ihres mobilen Gerätes, um die komfortable Nutzung der Funktionen zu ermöglichen. Wenn Sie unsere mobile App nutzen möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Funktionen unserer mobilen App anzubieten und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):

  • Login-Daten (werden lokal in der App gespeichert). Die Übertragung und Speicherung dieser Informationen erfolgt in verschlüsselter Form.
  • Kamera-Funktion, damit die App Ihre Bonuscodes scannen kann. Temporär werden bis maximal 30 der vom Nutzer gescannten oder eingegebenen Bonuscodes gespeichert, die beim manuell angestoßenen Transfer der Bonuscodes zur Gutschrift auf dem persönlichen Bonusland Konto wieder im Zwischenspeicher/ Cache der App gelöscht werden.
  • Internetzugriff, damit die App über das Internet eine Verbindung zu uns aufbauen kann, um folgende Services anzuzeigen: gutgeschriebene Punkte, aktueller Punktekontostand, Treuestatus, Informationen zum Punkte-Verfallsdatum, die letzten 30 Transaktionen.
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Die mobile App setzt keine Cookies ein.

Offenlegung persönlicher Daten gegenüber Drittparteien

Wir setzen Dienstleister ein, die uns bei der Vermarktung unserer Produkte und Dienstleistungen unterstützen. Diese Unternehmen benötigen möglicherweise Informationen über Sie, um ihre Leistungen durchführen zu können. Diese Unternehmen sind nicht autorisiert, die von uns weitergegebenen Informationen für andere Zwecke zu nutzen, als diejenigen, über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
Auch in anderen Fällen kann es vorkommen, dass wir die Informationen in unseren Datenbanken an Dritte weitergeben oder mit ihnen teilen, beispielsweise wenn wir aufgrund einer Rechtsvorschrift oder einer gerichtlichen Anordnung dazu verpflichtet sind oder um Ihre Interessen oder wichtige Interessen Ihres Unternehmens zu schützen.
Wo dies angezeigt ist, wird Syngenta diese Drittparteien vor der Offenlegung persönlicher Informationen vertraglich dazu verpflichten, angemessene Vorkehrungen zu treffen, um diese Daten vor unautorisierter Verwendung oder Offenlegung zu schützen.
Sollten Sie nicht wünschen, dass Syngenta unter diesen Voraussetzungen Ihre persönlichen Informationen an Dritte weitergibt, teilen Sie uns dies bitte mit.

Sie können diese Datenschutzerklärung für Ihre Unterlagen herunterladen.